Fast 12 Jahre nach dem 1. Kisdorferwohld Ultra (4.12.2011) wird diese etwas anspruchsvolle Laufstrecke nun zum zweiten Mal aktiviert. Allerdings wird es im Mai 2023 nur einen Marathonlauf über 12 Runden mit einer Streckenlänge von 44,28 km geben.
die ersten 1,2 km nach dem Rundenanfang steigt die Laufstrecke stetig leicht an
danach geht es 1,5 km abwärts in das Waldgebiet Endern
eine (bei Nässe rutschige) kleine Holzbrücke wird gleich am Waldanfang überlaufen
Achtung: Tragfähigkeit dieser Brücke nur 250 kg!
Blick auf die Laufstrecke im Waldgebiet Endern bei Kisdorferwohld
der damalige Bericht vom 1. Kisdorferwohld Ultra aus dem Jahr 2011:
https://100-marathon-club.de/archiv-berichte/www.100mc.de/bericht9928.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1783&cHash=e59895e61e7420d2e4c8bf469fe8b125
wann: Sonntag, der 07.05.2023
Startzeit: 9:00 Uhr
Zeitlimit: ca. 8 Stunden
Unkostenbeitrag: 8 Euro (zahlbar am Start)
Teilnehmerlimit: ca. 30
Meldeschluss: 04.05.2023 bzw. beim Erreichen des Teilnehmerlimit
Treffpunkt: Treffpunkt ist der Parkplatz vom Friedwald am Waldgebiet Endern schräg gegenüber vom Spielplatz im Elmenhorstweg in 24629 Kisdorf (Achtung: Ortsteil Kisdorferwohld). Kisdorferwohld liegt im Kreis Segeberg zwischen Kisdorf und Oering
Logistik: Die Laufstrecke ist ein vermessener Rundkurs von 3,69 km, der 12 Mal zu durchlaufen ist (44,28 km) . Der Untergrund besteht pro Runde aus ca. 2,5 km Asphalt und aus ca. 1,2 km Waldwegen. Die Laufstrecke ist als leicht anspruchsvoll einzustufen.
Achtung Verpflegung: Jeder Teilnehmer muss seine komplett benötigte Verpflegung zu diesem Lauf eigenständig mitbringen! Es stehen Tische/Bänke zum Abstellen der Eigenverpflegung an der Laufstrecke zur Verfügung!
Anmeldung: bitte mit Namen und Wohnort bei Arne Franck arne.franck(at)freenet.de
Auszeichnung: Urkunde/Ergebnisliste
Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an diesem nicht angemeldeten Lauf teil. Für Diebstahl und Schadensfälle aller Art wird keine Haftung übernommen!! Umkleidemöglichkeiten, sanitäre Einrichtungen und Sanitätsdienst sind nicht vorhanden!! Die Aktiven bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie damit einverstanden sind, dass sämtliche Fotos, die im Zusammenhang mit dem Lauf stehen, ohne Vergütungsansprüche genutzt werden dürfen!
Meldeliste:
1= Arne Franck, Kaltenkirchen
2= Rita Brämer, Itzehoe
3= Dieter Merker, Hamburg
4= Rabea Reinhold, Nordstrand
5= Klaus Bangert, Bargfeld-Stegen
6= Sabine Kühl, Alveslohe
7= Ulrich Niehuß, Hamburg
8= Martin Traeder, Hamburg
9= Doris Sagasser, Henstedt-Ulzburg
10= Mario Sagasser, Henstedt-Ulzburg
11= Jens-Peter Wrage, Bad Oldesloe
12= Rafael Siems, Heiligenhafen
13= Torsten Schacht, Norderstedt (Absage)
14= Regine Dörnte, Kaltenkirchen
15= Rosemarie von Kocemba, Kiel
16= Siegfried Schmitz, Kiel (Absage)
17= Martina Miller, Kaltenkirchen
18= Christoph Jaekel, Hamburg
19= Jakob Levi Stahlberg, Hamburg (Absage)
20= Birgit Graupner, Neumünster
21= Wojciech Piotr Mehl, Stockelsdorf
22= Thomas Radzuweit, Hamburg
23= Rolf Frank, Hohenaspe
24= Jaqueline Hasse, Wasbek
25= Frank Danger, Hamburg
26= Dirk Micheel, Lübz
27= Klaus-Dieter Schulze, Kropp (Absage)
28=
29=
30=
AF (Quentsch) Event Nr. 84