Klaus Bangert Gedächtnismarathon (Segeberger See/Schleswig-Holstein)

Organisatoren: Charlotte Horstmann, Arne Franck, Mario Sagasser

Allgemeines:

Wenn ihr Antwort erwartet: Bitte auch in den Spamordner schauen, manchmal landen meine Mails dort. Schaut auch hin und wieder mal in die Ausschreibung, wenn es Änderungen gibt, stehen die ganz vorne.

Datum:

Samstag, 23.08.2025

Uhrzeit:

Selbstständiger Frühstart: (selbstständige Zeitnahme – Zielzeit ist dem Veranstalter unmittelbar nach Zieleinlauf mitzuteilen)
Nur nach Anfrage beim Veranstalter und dessen Bestätigung möglich!

Frühstart: 8:00 Uhr (vor Start: gemeinsame Gedenkminute)

Regelstart: 9:00 Uhr (vor Start: gemeinsame Gedenkminute)

Läufer, die damit rechnen, mehr als 8 Stunden zu brauchen, können mit eigener Zeitnahme vorab starten. (s. oben, Selbstständiger Frühstart) (Sonnenaufgang: 6:12 Uhr, Sonnenuntergang: 18:37 Uhr)

Wünschenswert ist, dass möglichst viele an der Gedenkminute teilnehmen.

Die Logistik steht ab ca. 07:30 Uhr.

Start/Ziel/Anfahrt:

Am Segeberger Segelclub. Dort kann auch geparkt werden.
Den Parkplatz vom Segeberger Segelclub erreicht ihr in Segeberg über die Straße Kastanienweg. Zwischen Haus Nr. 6 (DAK-Akademie) und der „Kleingartenkolonie Seeblick“ den schmalen asphaltierten Weg  Richtung See fahren und kurz vor dem See nach links in einen Sandweg einfahren, der zum Parkplatz vom Segelclub führt.

Strecke:

6 Runden um den Segeberger See. Mit Ein- und Auslaufen aus dem Segelclub ergibt das ca. 44,6 km.

Die Strecke ist im Bereich Stipsdorf mit farbigen Pfeilen markiert, ansonsten selbstfindend. Die Laufrichtung kann für jede Runde frei gewählt werden.

Teilnehmergrenze: 25 Autos fix

Der Flaschenhals für die Veranstaltung ist die Anzahl der Parkplätze. Es wird daher gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Das soll bitte bei der Anmeldung mit angegeben werden. Eine Meldung ohne solche Angaben zählt wie ein Auto. Wer nachträglich die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft oder einer Anreise mit Öffis feststellt, möge das bitte melden.

Die Anzahl 25 für die parkenden Autos ist eine feste Grenze und kann nicht überschritten werden, denn es muss Rücksicht auf Mitglieder des Segelclubs und des Anglervereins genommen werden.

Zeitlimit:

Zitat Organisator des Schorfheidelaufs: „Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen.“

Der Start/Zielbereich wird um 16:00 Uhr abgebaut. Teilnehmer, die damit rechnen, danach noch unterwegs zu sein, sollen ihre Zeit per Mail nachreichen und erhalten dann auf gleichem Weg ihre Urkunde. Diesen Teilnehmern wird empfohlen, rechtzeitig ihre Trinkflaschen etc. aufzufüllen. 

Zeitnahme:

Jeder muß seine Zeit selbst stoppen. Eine Zeitnahme seitens des Veranstalters kann nicht garantiert werden. Die Zeiten dann bitte nach Zieleinlauf angeben zwecks Eintrag in die Soforturkunde.

Verpflegung:

Muss selbst mitgebracht werden. Es stehen dafür Tische bereit.

Wasser und Cola werden zur Verfügung gestellt.

Startgeld:

10 € zu zahlen am Start. Das Startgeld geht komplett als Spende an den Segeberger Segelclub.

Sanitäre Einrichtungen:

Toiletten sind vorhanden.

Urkunde und Ergebnisliste:

Soforturkunde, Ergebnisliste per Mail

Haftung:

Die Teilnahme an diesem nicht angemeldeten Lauf erfolgt auf eigenes Risiko. Der Organisator übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie für Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Läuferin/der Läufer diesem Haftungsausschluß zu und versichert, den für diesen Lauf erforderlichen Trainings- und Gesundheitszustand zu haben.

Jede/Jeder haftet für sich selbst.

Berichte:

Die Aktiven bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie damit einverstanden sind, dass sämtliche Fotos und Daten, die im Zusammenhang mit dem Lauf stehen, ohne Vergütungsansprüche für Sportberichte auf Internetseiten genutzt werden dürfen.

Anmeldung:

Per email mit dem Betreff: „Klaus-Bangert-Gedächtnismarathon 23.08.2025“

Bitte mit Name, email, Ort, Geburtsjahr an Mario Sagasser (Mario.Sagasser(at)t-online.de)

Änderungen sind vorbehalten.

Meldeschluss:

12.08.2025 (bzw. nach dem Erreichen des Teilnehmerlimits)

Meldeliste:

1. Doris Sagasser, Henstedt-Ulzburg
2. Mario Sagasser, Henstedt-Ulzburg
3.
Christoph Jaekel, Hamburg
4.
Alois Pielok, Pessin
5. Gabriele Eisele, Kropp

6. Torsten Schacht, Norderstedt
7. Rafael Siems, Fehmarn
8. Stefan Hinrichsen, Koldenbüttel
9. Stephan Meins, Bad Oldesloe
10. Alexander Hahn, Lensahn
11. Birgit Graupner, Neumünster
12. Dietrich Eberle, Hittfeld
13. Erika Köhn, Tangstedt
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.