Ausschreibung zum 63. Fuldapromenade-Marathon:
Datum: 15. Juli 2025, Dienstag
Organisation: Laufwerk Kassel, Sylke Kuhn
Rahmenstartzeit: 4 bis 10 Uhr
Start/Ziel/Parken: 34121 Kassel, Auedamm, Bushaltestelle "Fuldauferweg"
Strecke: 42,480 km; 6 Runden mit jeweils 7.08 km - NEUE RUNDE seit 12/23 -
Die Strecke verläuft ab Start auf dem Auedamm bei dem Schild der Bushaltestelle "Fuldauferweg" Richtung Walter-Lübcke-Brücke (an der Drahtbrücke vorbei) stadteinwärts. Nach Überqueren der Walter-Lübcke-Brücke (Achtung Stufen! Wer keine Stufen mag, kann etwas weiter nach links ausschwenken und ganz normal hochlaufen, hat dann etwas mehr Distanz ;-)) laufen wir auf der anderen Seite der Fulda direkt nach rechts (Elisabeth-Selbert-Promenade; unter dem steinernen Torbogen durch) und flussaufwärts zurück über die Blücherstraße und Arndtstraße durch die Fuldaaue und an der Regattastrecke entlang. Vor der Holzbrücke wird rechts abgebogen und durch den Abenteuerspielplatz gelaufen, weiter nach rechts geht es durch den FKK-Bereich, anschließend direkt hoch auf die Damaschkebrücke über die Fulda und gleich rechts auf den Auedamm stadteinwärts. Nach ca. 30 Metern laufen wir noch einmal nach rechts - runter auf die Fuldapromenade und kommen an deren Ende wieder an unserem Startpunkt am Auedamm an.
Die Strecke wurde per GPS und Messrad am 24.11.2023 vermessen und verläuft - abgesehen von den Auf-/Abstiegen zu den Brücken - fast vollkommen flach. Gelaufen wird auf asphaltierten und gepflasterten Wegen sowie auf befestigten Wanderwegen.
Verpflegung: Eigene. Man kommt nach jeder Runde am Start-Ziel-Punkt vorbei. Sollte im Start-Ziel-Bereich kein freier Parkplatz mehr vorhanden sein, kann auch an einem anderen Punkt der Strecke geparkt und der Start-Ziel-Punkt dorthin verlegt werden (z. B. Auedamm/Blücherstraße/Arndtstraße).
Auszeichnung: Urkunden für den Marathon werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet, Ergebnisliste im Internet
Wertung: nach DLO, Mindestalter 18 Jahre
Sonstiges: Duschen, Umkleiden und Toiletten sind nicht vorhanden (evtl. Abenteuerspielplatz auf der Strecke). Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Marathon gemachte Fotos/Videos von der Organisatorin veröffentlicht werden dürfen. Die Organisatorin behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er ausreichend trainiert und sportgesund ist. Der Lauf findet statt ab drei Marathonteilnehmern. Es gilt die jeweils aktualisierte, letzte Fassung der Ausschreibung. Vor- oder Nachstarts sind nicht möglich. Die Organisatorin behält sich das Recht vor, die Ausschreibung gegebenenfalls kurzfristig anzupassen. Dies betrifft hauptsächlich die Veränderung von Startzeiten (Fest, Rahmen, Block).
Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Organisatorin übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Teilnehmerin/der Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu. Jede/jeder haftet für sich selbst.
Anmeldung: mit Angabe von Name, Altersklasse, Verein, Wohnort per Mail an: sylkekuhn@aol.com