AUSSCHREIBUNG

zum individual Hohenlohe Marathon & Ultra in Crailsheim-Goldbach (Serie)

Kein Wettkampf!

 

Trainingsmarathon und Ultra zur Erhaltung der Fitness nach den Regeln der Zählerordnung vom 100 Marathon Club

Jeder Teilnehmer / Teilnehmerin hält sich bitte an die am Veranstaltungstag gültigen 
„Corona-Verordnung“ der Landesregierung von Baden-Württemberg.

 

 

Termine 1. Halbjahr 2023

11. Januar - abgesagt

8. Februar

8. März

5. April

3. Mai

21. Juni


Startzeit

Sonnenaufgang plus maximal 6 Stunden; der Lauf muss aber so rechtzeitig begonnen werden, dass er vor Sonnenuntergang plus 30 Minuten beendet werden kann.

 

Start / Ziel

Start und Ziel sind 202 Meter voneinander entfernt, damit nach der 3. Runde ein Marathon mit 42,195 km absolviert wird.

Start: Ist markiert (Adresse: Am Hornberg 6)

Ziel:   Ist markiert (Adresse: Hans-Schuster-Weg; Am Freibad)

 

Anfahrt

74564 Crailsheim, Hans-Schuster-Weg

Parkplätze sind am Freibad vorhanden.

 

Zeitlimit

Keines

 

Strecke

Die Laufstrecke besteht aus einer 14,1323 km Runde. Für den Marathon sind 3 Runden, für den Ultra 4 Runden zu absolvieren. Pro Runde sind ca. 220 Höhenmeter zu bewältigen. Marathon und Ultra haben das gleiche Ziel.

 

Streckenmarkierung

Die Strecke wird durch Aufkleber mit schwarzen Pfeilen auf rotem Grund und Sprühkreide markiert.

 

Streckenvermessung

Erfolgte am 29. September 2021 durch Michael Weber. Die Streckenlänge vom Marathon beträgt 42,195km, vom Ultra 56,327 km. Ein Vermessungsprotokoll liegt vor und kann beim Organisator eingesehen werden.

 

Verpflegung

Verpflegung wird nicht angeboten. Unmittelbar an der Laufstrecke am Freibad sind Parkplätze vorhanden.

 

Anmeldung

Per E-Mail an ulrichtomaschewski@yahoo.de  mit Angaben von:

  • Name
  • Vorname
  • Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift

Liegen die persönlichen Daten bereits vor, so ist bei einer erneuten Meldung nur die Angabe einer Änderungen notwendig.

 

Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldebestätigung möglich.

 

Teilnehmerlimit

Mindestens 3, höchstens 15 Personen

 

Startgebühr

Keine

 

Anmeldeschluss

18:00 Uhr am Vorabend der Veranstaltung. Liegen bei Anmeldeschluss weniger als 3 Anmeldungen vor wird die Veranstaltung abgesagt.

Achtung: Am Lauftag ist keine Nachmeldung möglich

 

Zeitmessung

Jede Teilnehmer / Teilnehmerin misst seine Bruttozeit im Ziel durch eine GPS-Uhr / Smartphone selbst. Nach dem Lauf ist die Bruttozeit durch einen aussagekräftigen Nachweis an den Organisator per E-Mail zu übermitteln.

 

Ergebnisliste / Urkunde
Alle bis 24:00 Uhr am Lauftag beim Organisator eingegangenen Laufzeiten werden in eine Gesamteinlaufliste aufgenommen (keine Trennung nach Geschlechtern, keine Altersklassenwertung). Diese Liste wird auf der Internetseite des 100 Marathon Club Deutschland veröffentlicht. Eine Urkunde wird mit E-Mail verschickt.

Bei Absolvierung vom Ultra (4 Runden) kann auf Wunsch die Durchlaufzeit bei Marathon (3 Runden) auf der Urkunde ausgewiesen werden. Dazu ist die Bruttozeit für den Marathon anzugeben.

 

Siegerehrung

Es wird keine Siegerehrung durchgeführt.

 

 

 

Haftungsausschluss: 

Der Organisator übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer / Teilnehmerinnen versichern, dass sie gesund sind und ihre Meldung unter Beachtung ihrer Leistungsfähigkeit abgeben. Daten und Fotos, die im Zusammenhang mit dem Lauf stehen, können ohne Vergütungsanspruch genutzt werden. Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer / die Teilnehmerin diesem Haftungsausschluss zu.

 

Der Lauf findet bei fast jeder Witterung statt!

 

Keine Duschen, keine Waschgelegenheit und keine Toiletten, weder am Start, im Ziel oder an der Strecke!

 

Kontakt: Ulrich Tomaschewski, ulrichtomaschewski@yahoo.de 



Streckenplan:
Streckenplan Goldbach