Zum dritten Mal organisierte Arne „Quentsch“ Franck den Schlappenmoor Marathon in der Nähe der Gemeinde Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg (Schleswig-Holstein). Am 26.03.2023 fand die Premiere (42 Melder/26 Starter) in den Oberalsterniederungen statt. Am 31.10.2024 meldeten sich 24 Läufer (17 Starter) für die zweite Ausgabe an. Nun fand am 16.11.2025 der 3. Schlappenmoor Marathon statt. Diesmal gingen 21 Anmeldungen ein, am Start standen 18 Langstreckenläufer.

Acht identische Runden von 5,582 Kilometer waren beim Schlappenmoor Marathon zu absolvieren, damit nach 44,66 Kilometern ein weiterer Marathonzähler in die Statistik aufgenommen werden konnte. Jede Runde führt zweimal über Brücken, der dort noch kleinen Alster. Die Alsterquelle in Henstedt-Rhen ist nicht weit entfernt. Die Alster wird nach 56 Kilometern in Hamburg in die Elbe fließen. Natürlich verläuft die Streckenführung auch durch das Schlappenmoor, dem Namensgeber der Veranstaltung. Durch das Schlappenmoor führt nur ein schmaler Pfad, der allerdings die volle Konzentration von den Läufern fordert. Viele Wurzeln und matschige Bereiche können durchaus für die eine oder andere Ganzkörperbodenberührung sorgen.

S
tart und Ziel waren auf einem kleinen Wanderparkplatz, der auch der höchste Punkt der Laufrunde war. Da der Parkplatz, auf dem nicht viele Autos Platz finden, auch noch etwas unübersichtlich in einer Kurve liegt, gibt es für diese Veranstaltung ein Teilnehmerlimit von ca. 20 Autos.

Um kurz nach 8 Uhr setzte sich das Feld bei leichtem Nieselregen und einer Temperatur von 5 Grad in Bewegung. Schnell zog sich das Feld auseinander und Frank Danger (Hamburg) hatte nach 4:36:40 Stunden die 44,66 Kilometer als Schnellster erledigt. Katrin Tüg-Hilbert aus Kasseedorf konnte nach 5:27:13 Stunden als erste Frau das Laufen einstellen.

Besonders im Schlappenmoor verloren die Aktiven auf dem extrem matschigen Boden recht viel Zeit, denn es musste oft von der Ideallinie abgewichen werden, um nicht im Schlamm wegzusacken. Die Schuhe und Klamotten sahen nach dem Lauf doch recht dreckig aus. Die Putzkolonne des Kaltenkirchener Erlebnisbades HolstenTherme musste nach dem Lauf Besuch vom Quentsch wieder aktiv werden.  

Organisator Quentsch, der in der Vorwoche bei einem Marathon in Bad Bramstedt während der 42,2 km immer mehr Schienbeinschmerzen bekommen hatte, begnügte sich mit einer acht Runden bzw. 44,66 km Walkingeinheit. Seine Trainingspartnerin Sabine „Schnegge“ Kühl, die eigentlich nur die Hälfte der Distanz (4 Runden) geplant hatte, blieb beim Quentsch auch nach vier Runden dran und unterzog ihre neue Hüfte dann einem Extremhärtetest. Nach 2,5 Jahren absolvierte die 100 MC Läuferin aus Alveslohe zum ersten Mal wieder die Marathondistanz. Wobei der „Quentsch“ die „Schnegge“ in der letzten Runde noch einmal richtig quälte, da für das Erreichen einer Zeit von unter acht Stunden noch die schnellste Rundenzeit nötig war. Während der Quentsch in dieser letzten Runde sein Walktempo deutlich erhöhte, musste die „Schnegge“ die dadurch entstandenen Abstände immer wieder mit kleinen Laufeinheiten tilgen.

Fazit: 
Zuerst Nieselregen, später sogar Sonnenschein (wenn man nur genügend lange auf der Strecke blieb). Leider mussten drei Teilnehmer ihre geplante Distanz deutlich verkürzen, dafür gab es aber auch eine Distanzverdopplung. Der dritte Marathon durch das Schlappenmoor war erneut eine matschige und rutschige Veranstaltung!
 

Ergebnisse:

1 Runde (5,58 km)
Martin Traeder (59:21 Minuten)

2 Runden (11,16 km)
Jaqueline Hasse (1:56:32 Std.)
Erika Köhn (1:58:46 Std.)

8 Runden (44,66 km)
Frank Danger (4:36:40 Std.)
Mario Sagasser (5:27:13 Std.)
Katrin Tüg-Hilbert (5:27:13 Std.)

Rabea Reinhold (5:40:32 Std.)
Vera Nienhaus (5:40:32 Std.)
Alexander Hahn (5:46:48 Std.)
Dirk Schreiber (5:59:21 Std.)
Roman Spengler (6:23:47 Std.)
Renate Schaper (6:35:53 Std.)
Wojciech Piotr Mehl (6:41:05 Std.)
Angela Lucaci (6:41:05 Std.)
Adrian Perieanu (6:41:05 Std.)
Rosemarie von Kocemba (7:32:16 Std.)
Sabine Kühl (7:55:58 Std.)

Arne Franck (7:55:58 Std.)


AF (Quentsch) Nr. 389 / Event Nr. 101