Åland Marathon (23.11.2008)

Irgendwie scheinen die Dänen mit der deutschen Hochgeschwindigkeitstechnologie ihre Schwierigkeiten zu haben. Bereits als ich vom Jubiläumsmarathon in Stockholm kam, wurde der ICE in Kopenhagen 30 später bereitgestellt, und jetzt steckte er wieder in Dänemark fest...also Schienenersatzverkehr zum Fähranleger Puttgarden.

Atakama Wüsten Marathon (22.09.2011)

Atakama Wüsten Marathon

Schon einmal war ich beim Wüsten-Marathon in San Pedro de Atacama im Norden von Chile. Eigentlich war er erst durch meine Anregung entstanden. Dort sollte eine 35 km lange Etappe eines Etappenlaufes durch Argentinien, Chile, Bolivien und Peru stattfinden. Auf meinen Antrag sollte aus dieser Etappe ein Marathon werden. Jedoch bei GPS-km 32 sollten es  nur noch 4 km bis zum Ziel sein. Durch das Verlaufen in der Spitzengruppe kam ich dann doch noch zu einem Marathon bzw. zu einem Ultra von 46,3 GPS-km.

Aabenraa Bjerg Marathon (20.06.2011)

Letztes Wochenende führten alle Wege nach Aabenraa in Dänemark.

Viel Freude mit der Bildergalerie (siehe oben).

Im Ziel winkten als Belohnung Diplom und Medaille - hier präsentiert von Nachwuchshoffnung Yong-Sook, die heute nach Bad Harzburg ihren zweiten 10er lief - ganz nach der Affenzahntaktik: ohne Training.

Eine Bitte an die Veranstalter des nächsten Wochenendes in Allermöhe: Eine Medaille reicht dann aber auch, investiert das Geld lieber in Eis für die Laufpausen bzw. stellt dieses Jahr die Heizung etwas tiefer ein.

..

Knast Marathon Darmstadt (05.06.2011)

Mit Peter vom Lauftreff war ich in den vergangenen Jahren öfters unterwegs und er brachte mich im Herbst auf die Idee, dieses Jahr im Knast zu laufen. „Da bin ich natürlich dabei“ meinte ich damals. Leider haben wir uns in der Folgezeit nicht mehr so oft gesehen und plötzlich wollte Peter auch nicht mehr in den Knast. Ich allerdings, hatte diese Veranstaltung inzwischen in meiner Planung und somit wollte ich dort auch hin. Als ich Mitte März mit einigen Laufkollegen nach dem Gedächtnislauf von Würzburg nach Gemünden im Zug zurück nach Würzburg saß, sprachen wir auch über unsere Pläne.

"Ich war noch nie in Dänemark!" (22.05.2011)

"Ich war noch nie in Dänemark!" ... quengelte unsere "kleine" Tochter Caro (12 Jahre) im letzte Jahr. "Alle meine Freundinnen waren schon da. Nur ich nicht. Und das, wo wir doch in Schleswig-Holstein wohnen."
Statt nun zu diskutieren, wo sie schon überall (alleine als Begleiterin bei unseren Marathonläufen) war, machten wir daraus ein Geschenk: Familienwochenende in Kopenhagen! Wie der Zufall es nun wollte, fand just an diesem Wochenende der Kopenhagen-Marathon statt.

Aalborg Marathon (22.04.2011)

Karfreitag = Aalborg Brutal Marathon in Dänemark! Für mich schon fast eine Pflichtveranstaltung (bisher 6x am Start) in der hübschen ca. 155.000 Einwohner zählenden Stadt, von der man allerdings nicht besonders viel sieht, denn der Lauf wird auf einem 6x zu durchlaufenden Rundkurs im Süden der Stadt ausgetragen

...

Aarhus Marathon (07.01.2011)

Am 7. Januar 2011 sollte es nach Aarhus gehen.

Aber welchen Zug nehmen wir? Wir erinnern uns...es war einmal ein Hartmut M., der das Preissystem der DB mit unzähligen Sonderangeboten und Sparpreisen für zu kompliziert hielt. Also führte er im Jahre 2002 ein neues Preissystem mit vielen guten Ansätzen (wie z. B. kostenlose Kindermitnahme) und der Neuerfindung BahnCard 25 ein.

...

Frankfurt Marathon (31.10.2010)

Eigentlich hatte ich für Oktober gar keinen weiteren Marathon geplant, da ich aber für November nicht so richtig fündig geworden bin, entschließe ich mich doch kurzfristig, in Frankfurt zu laufen. Ich habe es nicht bereut, denn es sind super Laufbedingungen, was nicht nur die Spitzenläufer mit Weltklasse Resultaten honorieren, sondern auch uns zu Gute kommt.
Es ist bereits die 29. Auflage dieses Stadtmarathons und daher bedarf es sicherlich keiner ausfühlichen Streckenbeschreibung. So beschränke ich mich diesmal auf die Bilder, denn die sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.

Bottwartal Marathon (17.10.2010)

Endlich mal wieder ein Marathon mit ganz kurzer Anreise und trotzdem ärgere ich mich ein wenig, dass der Marathon nun eine Stunde später beginnt, weil der 10 km Lauf vom Samstag auf den Sonntag früh verlegt wurde und dieser zu der ehemaligen Marathonstartzeit gestartet wird.
Da ist natürlich mein günstig am Start gelegener Parkplatz nicht mehr zu bekommen und ein paar hundert Meter Fußweg werden nötig.